Baumspende für Pallilev

Wir haben nun einen Baum mit großer Symbolik in unserem Garten stehen: Der Ginkgo wurde zusammen mit einer Felsenbirne vom Soroptimist Club Leverkusen/Leichlingen gespendet. Die markanten fächerförmigen, oft eingekerbten Blätter des Ginkgo-Baumes stehen symbolisch für Liebe und Freundschaft. Die Präsidentin des Soroptimist Clubs, Ingrid Baare, übergab die beiden Pflanzen diese Woche an den Leiter des Hospizes, Christoph Meyer zu Berstenhorst.

Der Soroptimist Club Leverkusen/Leichlingen wurde 1990 als 73. Club von Soroptimist Deutschland gegründet. Die Soroptimistinnen gehören Soroptimist International (SI) an, einem globalen Netzwerk von und für Frauen. Es ist die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen mit rund 80.000 Mitgliedern und über 3.000 Clubs in 132 Ländern. Soroptimistinnen informieren über die Situation von Frauen und jungen Mädchen, regen Aktivitäten an und engagieren sich in Projekten, um das Leben von Frauen und Mädchen zu verbessern. Dafür nutzen sie ihr Mitglieder-Netzwerk und internationale Partnerschaften. Das Geld, das die lokalen Clubs mit ihren Aktivitäten einnehmen, kommt lokalen, nationalen und internationalen Frauenprojekten zugute.

 

Foto: PalliLev (v.l.: Christoph Meyer zu Berstenhorst, Hospizleiter, Ingrid Baare, Präsidentin Soroptimist Club, Gerda Wollenhaupt, Soroptimist Club)