Für Mitglieder

Mehrwerte durch gezielte Kooperation in der regionalen Versorgung

Der medizinische Fortschritt und veränderte Lebensbedingungen lässt und Menschen zum Glück immer älter werden. Die höhere Lebenserwartung ist jedoch immer häufiger verbunden mit einer Multimorbidität, so dass degenerative und chronische Erkrankungen sowie individuelle gesundheitliche Problemlagen, medizinisch, sozial und ökonomisch immer mehr an Bedeutung gewinnen.

 

Die Versorgung der betroffenen Patientengruppen ist durch einen langfristigen und oft komplexen Betreuungsbedarf gekennzeichnet. Das Regionale Gesundheitsnetz steht deshalb für eine systematische Kooperation zwischen den Ärztinnen und Ärzten sowie allen beteiligten Kooperationspartnern, um eine innovative Patientenversorgung in der Region Leverkusen sicher zu stellen. Ein Ausdruck der Stärke einer Genossenschaft.

 

Sonderleistungen für spürbare Entlastung in der Arztpraxis

Hausärzte und Fachärzte profitieren als Mitglied im Regionalen Gesundheitsnetz Leverkusen entscheidend vom genossenschaftlichen Gedanken. Denn als Teil des Gesundheitsnetzes profitieren sie von bestehenden Versorgungstrukturen  und der Entwicklung innovativer Versorgungsprogramme. Zusätzliche Vertragsmöglichkeiten und extrabudgetären Leistungen als auch eine netzwerkübergreifende Kommunikation im Interesse der Genossenschaft stärkt die Bedeutung des Regionalen Gesundheitsnetzes bundesweit.

 

Leistungen