Philosophie
Gemeinsam für eine hochwertige und qualifizierte Gesundheitsversorgung
„Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele“ – Mit einem Satz bringt Friedrich Wilhelm Raiffeisen als Gründer der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland den Sinn einer Genossenschaft auf den Punkt. Die Aussage steht für das Regionale Gesundheitsnetz Leverkusen, jedes einzelne Mitglied und jeden einzelnen im Team. Wir wollen gemeinsam das erreichen, was jeder von uns allein für eine hochwertige und qualifizierte Gesundheitsversorgung nicht erreichen kann.
Unsere Mitglieder
Genossenschaftlich nehmen wir die Bedürfnisse jedes Mitglieds wahr und setzen diese in vertrauensvoller Zusammenarbeit und nach gegebenen Möglichkeiten um. Unsere Mitglieder informieren wir auf verschiedenen Wegen über relevante Neuerungen in der Genossenschaft. Neue Versorgungsprojekte gestalten wir gemeinsam mit interessierten Mitgliedern – von Anfang an. Nur so können sich von der Gemeinschaft getragene Erfolgsgeschichten entwickeln.
Unsere Patienten
Eine verantwortungsvolle Patientenversorgung ist unser höchstes Gut. Der Patient wird in jeder Situation mit persönlichen Bedarfen wahrgenommen und respektiert; die Leistungen auf seine individuellen Anforderungen und Wünsche abgestimmt. Arzt und Patienten kommunizieren dabei stets auf Augenhöhe, um alle Fragen optimal zu klären und umfassend zu informieren. Die Beteiligung der Patienten an den Entscheidungsprozessen ist für uns selbstverständlich. Denn unser Fokus liegt auf der bestmöglichen Behandlung.
Unsere Partner
Basis für die erfolgreiche Arbeit des Gesundheitsnetzes sind eine ehrliche und beständige Zusammenarbeit mit Krankenkassen, kassenärztlichen Vereinigungen und anderen Akteuren des Gesundheitswesens. Über alle Geschäftsbereiche hinweg pflegen wir dafür persönliche Kontakte zu relevanten Partnern im regionalen und überregionalen Gesundheitswesen und der Politik. Gemeinschaftlich entwickeln wir zukunftsträchtige Leistungsfelder und leiten notwendige Maßnahmen ab. Hieraus entstehen innovative und erfolgreiche Kooperationsprojekte